Frohe Weihnachten! (Beratungsstelle vom 22.12.017 bis 29.12.2017 geschlossen)
Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Internetportals,
das Team des kombabb-Kompetenzzentrums NRW wünscht Ihnen bzw. Euch eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Für 2018 wünschen wir Ihnen bzw. Euch viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!
Vom 08. bis 12.01.2018 findet an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) die Awareness-Week statt. Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW nimmt an dieser, in Kooperation mit dem Referat für Barrierefreiheit der HHU, am 08.01.2018 mit einem eigenen Informationsstand (ab 11 h / Gebäude: 23.01) und einem Vortrag (ab 12 h /Gebäude: 23.02, Raum: U1.22) zum Thema „Umgang mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung und / oder chronischen Erkrankung im Studium“ teil.
Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW wird auch den diesjährigen Tag der Vielfalt an der HS Bochum, am 04.12.2017, mit einem eigenen Informationsstand begleiten. Wir freuen uns auf Ihren / Deinen Besuch!
Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung der Fern-Universität Hagen
Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW wird auch in diesem Jahr auf der Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung zum Thema „Vielfalt gestalten II – Auf dem Weg zur diversitären Universität" vertreten sein. Die Veranstaltung findet vom 23.11. bis 26.11.2017 an der Fern-Universität in Hagen statt.
Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung der Fern-Universität Hagen
Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW wird auch in diesem Jahr auf der Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung zum Thema „Vielfalt gestalten II – Auf dem Weg zur diversitären Universität" vertreten sein. Die Veranstaltung findet vom 23.11. bis 26.11.2017 an der Fern-Universität in Hagen statt.
DoBuS-Schnupperstudium „Studieren mit Behinderung / chronischer Krankheit“ an der TU Dortmund
Der Bereich Studium und Behinderung des Zentrums für Hochschulbildung (DoBuS) der Technischen Universität Dortmund veranstaltet vom 14. bis 16. November 2017 das dreitägige Schnupperstudium „Studieren mit Behinderung / chronischer Krankheit“.
Informationsveranstaltung „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung und / oder chronischen Erkrankung“ in Münster!
Wir bieten in Kooperation mit der Irisschule und der Martin-Luther-King-Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und / oder chronischer Erkrankung“ an.
Informationsveranstaltung des kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung, Studium, Beruf NRW in Bonn!
Wir bieten in Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule (kurz IGS) Bonn-Beuel auch in diesem Jahr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und / oder chronischer Erkrankung“ an.