Trägerverein
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Ziel des Projekts ist es, Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit einer Schwerbehinderung die Promotion zu ermöglichen. Dadurch wird die Sichtbarkeit von Akademikerinnen und Akademikern mit Behinderung gefördert und Barrieren werden abgebaut. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Als Projektträger begleitet und evaluiert die Universität zu Köln das Projekt forschungsbasiert. Kooperationspartner sind der Arbeitgeberservice Schwerbehinderte Akademiker der ZAV der Bundesagentur für Arbeit und das Unternehmensforum, das die Brücke zur Wirtschaft herstellt. Die UDE bietet in Rahmen des PROMI-Projekts zwei Promotionsstellen (50% einer TV-L 13 Stelle) für schwerbehinderte Absolventinnen und Absolventen an. Weitere Informationen erhalten Sie von der Werkstatt Wissenschaftskarriere.
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Reuterstraße 161
53 113 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12
E-Mail: internetportal@kombabb.de
Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum