Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß

Trägerverein

Logo komabb e.V.

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

 

 

Förderer

Logo, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

 

 

Eine Initiative des Aktionsplans

NRW Inklusiv (Logo)

Eine Gesellschaft für alle

 

 

Mitglied im

Logo Paritätischer Verein

Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

 

.

Herzlich Willkommen beim kombabb-Kompetenzzentrum NRW!

 

Sie sind / Du bist von einer (nicht-)sichtbare Behinderung / chronischen Erkrankung betroffen und planen / planst zu studieren oder studieren / studierst bereits? Sie finden / Du findest Dich im Hinblick auf Deine Fragestellungen in der folgenden Illustration wieder?

 

kombabb_Illustration_2020

 

 

(Bild-Beschreibung: Ein junger Mann im blauen T-Shirt sitzt an einem Tisch und hält bzw. stützt seinen Kopf mit beiden Händen. Er denkt nach. Folgende Gedanken bzw. Fragen stehen in Wölkchen um ihn herum: Sind Hochschule und Umfeld barrierefrei? / Kann ich Studienassistenz beantragen? / Bekomme ich mit einer Autismus-Spektrum-Störung Nachteilsausgleiche? / Muss ich meine nicht-sichtbare Behinderung „outen"? / Wie stelle ich einen Härtefallantrag? / Wo bekomme ich Beratung?)

 

Dann Sind Sie / bist Du bei uns genau richtig!

 

Diese und andere vielfältige Fragen lassen sich nicht immer allein klären. Wir, das kombabb-Kompetenzzentrum NRW, bieten hierbei Information und Unterstützung an.

 

 

Wir beraten: 

- Schüler*innen (sowie Studierende) im Rollstuhl, mit einer Seh- oder Hörbehinderung, und junge Menschen, die eine nicht-sichtbare Behinderung / chronische Erkrankung (z.B. Diabetes, Epilepsie, eine Autismus-Spektrum-Störung oder psychische Erkrankung) haben.

- Eltern bzw. Familienangehörige

- Alle, denen dieses Thema im Beruf (z.B. Lehrer*innen, Rehaberater*innen der Arbeitsagenturen, Mitarbeiter*innen des IFD, der EUTB oder der Autismus-Therapie-Zentren).

 

Was bietet das kombabb-Internetportal?

 

Es stellt das kombabb-Kompetenzzentrum (u.a. in seinen Tätigkeitsbereichen) vor.

>> kombabb NRW

 

Es bietet Fachinformationen rund um das Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung in NRW“.

>> zu: Vor dem Studium

 

Es sammelt Erfahrungsberichte von Studierenden und Studieninteressierten mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung (u.a. im Übergang Schule-Studium).

>> zu den Erfahrungsberichten

 

Es umfasst eine Datenbank mit Verlinkungen zu den einzelnen Hochschulen in ganz NRW. Hier sind die Kontaktdaten zu den wichtigsten Beratungsstellen (wie z.B. dem Behindertenbeauftragten) für Studieninteressierte und Studierende mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung an der jeweiligen Hochschule sowie weitere relevante Informationen (wie z.B. die Ausstattung mit behindertenspezifischen Arbeitsplätzen vor Ort) enthalten.

>> zur (Hochschul-)Datenbank

 

Anmerkung zur Nutzung dieses Portals

 

Studieren ist ein dynamischer Prozess und sollte individuell angegangen werden. Dies trifft für Studierende mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung im Besonderen zu. Diese Seiten können unabhängig von Krankheits- und Behinderungsformen gelesen werden. Manche Informationen sind dafür absichtlich allgemein gehalten. Es bleibt Ihnen / Dir selbst überlassen, diese Informationen für sich / Dich anzupassen. In einigen Punkten verweisen wir ausdrücklich auf andere Institutionen und Webseiten, die dem jeweiligen Aspekt des Themas mehr Aufmerksamkeit widmen, als wir das können.

 

Das Internet ist kein sicheres Informationsmedium, das ist uns bewusst! Da wir selbst darauf angewiesen sind, viele Informationen aus dem Netz zu verwenden, möchten wir alle Nutzer*innen auffordern, die hier gefundenen Informationen selbst zu überprüfen. Am besten geht dies direkt an den Hochschulen oder bei Beratungsstellen, die sich mit der Thematik „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung“ auskennen.

 

Bei (Rück-)Fragen stehen wir Ihnen / Dir gerne zur Verfügung!

 

Ihr / Dein kombabb-Team 


Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Thema: „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erf... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Online-Gesprächskreis für Studierende mit psychischer Belastung und Krisenerfahrung und Infos rund ums Thema

Du fühlst Dich mit Deinen Themen und Problemen im Studium manchmal allein gelassen? Du möchtest Dich darüber mit ande... Online-Gesprächskreis für Studierende mit psychischer Belastung und Krisenerfahrung und Infos rund ums Thema

Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Thema: „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erf... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler