Trägerverein

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
![]()
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
![]()
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Die Veranstaltung findet am 26.09.2019 um 19:00 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel (Siegburger Str. 321) in 53229 Bonn statt.
In Kooperation mit Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel bieten wir eine Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung“ an. Themen sind u.a. Hochschulwahl, Nachteilsausgleiche bei der Zulassung und während dem Studium, Unterstützungsmöglichkeiten, Finanzierung eines Studiums und „Outing" einer nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Angesprochen werden nicht nur Schüler*innen im Rollstuhl, mit einer Seh- oder Hörbehinderung, sondern auch junge Menschen, die eine nicht-sichtbare Behinderung / chronische Erkrankung haben, z.B. Diabetes, Epilepsie, eine Autismus-Spektrum-Störung oder psychische Erkrankung.
Die Veranstaltung wendet sich ebenfalls an Eltern und an alle, denen dieses Thema im Beruf begegnet, z.B. Lehrer*innen, Rehaberater*innen der Arbeitsagenturen, Mitarbeiter*innen des IFD, der EUTB oder der Autismus-Therapie-Zentren.
Anmeldung und Information beim kombabb-Kompetenzzentrum NRW:
Tel.: 0228 / 947 445 12,
E-Mail: [email protected]
Gebärdendolmetschung wird vor Ort sein.
Teilnehmende, die Unterlagen in Großdruck oder andere Hilfsmittel benötigen, werden gebeten, dies schnellstmöglich mitzuteilen.
(Stand: 05.09.2019)
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Reuterstraße 161
53 113 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum