Trägerverein

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
![]()
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
![]()
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW bietet am 14.11.2019 von 13 bis 18 Uhr in den Räumen des KSL Münster (Neubrückenstr. 12 – 14, 48143 Münster) eine zweite offene Sprechstunde an.
Angesprochen werden Studieninteressierte mit sichtbarer und nicht-sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung, z.B. mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- und Hörbehinderungen, Epilepsie, Diabetes, CED, Autismus-Spektrum-Störungen oder psychischen Erkrankungen.
Kombabb berät zu Themen wie z.B. Nachteilsausgleichen bei der Zulassung und während dem Studium, Unterstützungsmöglichkeiten und Umgang mit einer nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected] oder unter Tel.: 0228 / 947 445 12.
Gebärdendolmetscher*innen werden in dem Zeitraum von 14 h bis 15 h zur Verfügung stehen.
>> Informationen zur Zugänglichkeit
(Stand: 10.10.2019)
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Reuterstraße 161
53 113 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum