Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß

Trägerverein

Logo komabb e.V.

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

 

 

Förderer

Logo, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

 

 

Eine Initiative des Aktionsplans

NRW Inklusiv (Logo)

Eine Gesellschaft für alle

 

 

Mitglied im

Logo Paritätischer Verein

Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

 

.

Fernstudium ohne Barrieren / Global Accessibility Awareness Day 2018 @ FernUniversität in Hagen

Auch in diesem Jahr  wird die FernUniversität Hagen am GAAD (17.05.2018) unter dem Motto „Fernstudium ohne Barrieren“ mitwirken. Hierbei legt sie den Fokus auf allgemeine Barrieren im Fernstudium. Die Veranstaltung findet in dem Zeitraum von 10 h bis 16 h in im Gebäude 3 statt. Das kombabb-Kompetenzzentrum wird ebenfalls am 17. Mai in Hagen mit einem Workshop zum Thema „Outing einer nicht-sichtbaren Behinderung oder chronischen Erkrankung im (Fern -)Studium – eine Barriere?“ (14:25 h bis 15:50 h) vertreten sein.

 

Kurz zur Erklärung: Der GAAD (= Global Accessibility Awareness Day) ist eine weltweite gemeinschaftliche Aktion mit dem Ziel, einen Tag im Jahr der digitalen Zugänglichkeit (Web, Software, Mobilgeräte und Applikationen, etc.) für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu widmen. Es geht also um „Digitale Barrierefreiheit“.

 

Im Rahmen von Vorträgen, Informationsangeboten und Workshops werden „Barrieren im Fernstudium“ sichtbar gemacht und diskutiert, um diese zukünftig abzubauen.

 

Neben den rechtlichen Grundlagen, wie der UN Behindertenrechtskonvention, werden u.a. folgende Fragestellungen thematisiert: Wie können die Webangebote der Hochschule dauerhaft barrierefrei werden? Welche Unterstützung erhalten Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, wenn sie an die FernUni Hagenkommen? Wie schwierig ist es eigentlich, über diese Beeinträchtigungen zu sprechen? Welche Rahmenbedingungen bietet die FernUniversität für ein „barrierefreies Studium“ für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende?

 

>> Weitere Informationen (u.a. zur Anmeldung)

 

(Stand: 17.04.2018)

 

 

 



Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Am Freitag, den 01. Dezember 2023, findet in Kooperation mit dem AKAFÖ Bochum - Beratungszentrum zur Inklusion Behind... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler