Trägerverein
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Thema: Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erfahrung(en) aus der Praxis.
Wann: Freitag, der 02. Dezember von 16 bis 19 Uhr.
Veranstalter*innen: kombabb-Kompetenzzentrum NRW in Kooperation mit dem Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI); AKAFÖ Bochum.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schüler*innen sowie Studierende mit (nicht-)sichtbaren Behinderungen / chronischen Erkrankungen, wie z.B. mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- oder Hörbehinderungen, Diabetes, Epilepsie, einer Autismus-Spektrum-Störung oder psychischen Erkrankung. Aber auch Familienangehörige und all jene, denen dieses Thema im Beruf begegnet, können teilnehmen.
Wichtiger Hinweis zur Barrierefreiheit: Die Veranstaltung wird begleitet von Schriftdolmetschung. Falls Sie jedoch Gebärdensprachdolmetscher*innen benötigen, so bitten wir (dringend) bis spät. Dienstag, den 29. November 2022, um 14 Uhr um Rückmeldung! Wir kümmern uns um diese.
Technische Hinweise und weitere Informationen zu Inhalten, Anmeldung, Barrierefreiheit etc. finden Sie / Findest Du hier.
>> Flyer zur Veranstaltung (screenreader) (PDF-Datei)
Bei (Rück-)Fragen stehen wir Ihnen / Dir gerne zur Verfügung!
(Stand: 07.112022)
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Reuterstraße 161
53 113 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12
E-Mail: internetportal@kombabb.de
Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum