Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß

Trägerverein

Logo komabb e.V.

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

 

 

Förderer

Logo, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

 

 

Eine Initiative des Aktionsplans

NRW Inklusiv (Logo)

Eine Gesellschaft für alle

 

 

Mitglied im

Logo Paritätischer Verein

Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

 

.

Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung der Fern-Universität Hagen

Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW wird auch in diesem Jahr auf der Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder  chronischer Erkrankung zum Thema „Vielfalt gestalten II – Auf dem Weg zur diversitären Universität"  vertreten sein. Die Veranstaltung findet vom 23.11. bis 26.11.2017 an der Fern-Universität in Hagen statt.



Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung der Fern-Universität Hagen

Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW wird auch in diesem Jahr auf der Jahrestagung der Studierenden mit Behinderung und / oder  chronischer Erkrankung zum Thema „Vielfalt gestalten II – Auf dem Weg zur diversitären Universität"  vertreten sein. Die Veranstaltung findet vom 23.11. bis 26.11.2017 an der Fern-Universität in Hagen statt.

 

 



DoBuS-Schnupperstudium „Studieren mit Behinderung / chronischer Krankheit“ an der TU Dortmund

Der Bereich Studium und Behinderung des Zentrums für Hochschulbildung (DoBuS) der Technischen Universität Dortmund veranstaltet vom 14. bis 16. November 2017 das dreitägige Schnupperstudium „Studieren mit Behinderung / chronischer Krankheit“.



Informationsveranstaltung „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung und / oder chronischen Erkrankung“ in Münster!

Wir bieten in Kooperation mit der Irisschule und der Martin-Luther-King-Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und / oder chronischer Erkrankung“ an.



Informationsveranstaltung des kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung, Studium, Beruf NRW in Bonn!

Wir bieten in Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule (kurz IGS) Bonn-Beuel auch in diesem Jahr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und / oder chronischer Erkrankung“ an.



!! Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW bleibt vom 04. bis 06.10.2017 geschlossen !!

Infolgedessen fällt auch unsere offene Sprechstunde am 05.10.2017 aus.



RehaCare - internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege - vom 04. bis 07.10.2017 in Düsseldorf

Auch in diesem Jahr wird das kombabb-Team  auf der RehaCare mit einem eigenen Stand  vertreten sein.



Das kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung, Studium, Beruf NRW kommt nach Bochum!

Wir bieten in Kooperation mit dem Alice-Salomon-Berufskolleg eine Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und/oder chronischer Erkrankung“ an.



Wir kommen nach Dortmund!

„Einstieg Dortmund - Studien- und Ausbildungsmesse" 15. und 16. September 2017.

 

 

 



Studierende mit nicht sichtbaren gesundheitlichen Beeinträchtigungen gesucht!

Yvonne Labersweiler sucht, wie folgt, im Rahmen ihrer Masterarbeit betroffene Studierende für eine Befragung:



Aktuelles

Beratungsangebot bei kombabb findet ab Juni wieder statt

Nach längerer krankheitsbedingter Unterbrechung der Beratung bei kombabb nehmen wir unsere telefonischen SprechzeitenÂ... Beratungsangebot bei kombabb findet ab Juni wieder statt

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler