Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß

Trägerverein

Logo komabb e.V.

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

 

 

Förderer

Logo, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

 

 

Eine Initiative des Aktionsplans

NRW Inklusiv (Logo)

Eine Gesellschaft für alle

 

 

Mitglied im

Logo Paritätischer Verein

Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

 

.

Frohe Weihnachten!

Liebe Besucherinnen und Besucher dieser Seite,

 

das Team des kombabb-Kompetenzzentrums NRW wünscht Ihnen bzw. Euch eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Für 2017 wünschen wir Ihnen bzw. Euch viel Glück, Erfolg und Gesundheit!



Exklusion anstelle von Inklusion durch das geplante BTHG im Studium??!!

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hält an seiner Kritik am geplanten Bundesteilhabegesetz fest. 



NIBS-Treffen am 18.11.2016 an der Fern-Uni Hagen

NIBS steht hierbei für „Netzwerk der studentischen Interessenvertretungen für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung NRW“. Ziele unseres Gremiums sind der gemeinsame Erfahrungsaustausch, die gegenseitige Unterstützung und Stärkung der Interessenvertretungen sowie die Arbeit als politisches Gremium zur Verbesserung der Situation Studierender mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung.



Jahrestagung zum Thema „Vielfalt gestalten“ des AStA der Fern-Uni Hagen (vom 28.10. bis 30.10.2016)

Ziel dieser Tagung ist eine intensive Auseinandersetzung sowie ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch  bzgl. des Themas „Inklusion“ an der Fern-Uni, um die Hochschule auf ihrem Weg zu mehr Diversität ein Stück zu begleiten.



RehaCare - internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege in Düsseldorf vom 28. September bis 01. Oktober 2016

Auch in diesem Jahr werden wir auf der RehaCare - internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege in Düsseldorf vom 28.09. bis 01.10.2016 vertreten sein.



"Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und / oder chronischer Erkrankung? - Na klar!" am 03.11.2016 in Bonn-Beuel

Eine Informationsveranstaltung für SchülerInnen der Oberstufe sowie Studieninteressierte mit (nicht-)sichtbarer Behinderung und / oder chronischer Erkrankung



Bundesteilhabegesetz muss nachgebessert werden!!!!

Im Rahmen des am 24.06.2016, durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, veröffentlichten Referentenentwurfs zum Bundesteilhabegesetz ist ersichtlich, dass sich hierdurch die Situation von Menschen mit einer Behinderung und / oder chronischen Erkrankung in Deutschland keineswegs verbessern, sondern im Gegenteil verschlechtern wird.



Ab sofort: Offene Sprechstunde bei kombabb!!!!!!!!

Das kombabb-Kompetenzzentrum NRW in Bonn (Reuterstraße 161, 53113 Bonn) bietet ab jetzt jeden Donnerstag von 14:00 h bis 17:00 h eine offene Sprechstunde an.



Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Am Freitag, den 01. Dezember 2023, findet in Kooperation mit dem AKAFÖ Bochum - Beratungszentrum zur Inklusion Behind... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler