Trägerverein

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
![]()
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
![]()
Paritätischen Wohlfahrtsverband
| Was | Wo |
|---|---|
| Standorte: | Bochum |
| Kontakt: | Hochschule Bochum Lennershofstr. 140 44801 Bochum
>> Link zu Kontakt und Lageplan der Hochschule |
| AnsprechpartnerInnen: | Beauftragter für für Studierende mit Behinderung / chronischer Erkrankung Prof. Dr. rer. pol. Dieter Rüth Tel.: (02 34) 32 10 600 Fax: (02 34) 32 14 224 E-Mail: [email protected] >> Link zum Behindertenbeauftragten >> Link zu Studieren mit Behinderung
Mitarbeiter_in des Beauftragten für Studierende mit Behinderung / chronischer Erkrankung:
Benjamin Daniel Thomas Tel.: (0234) 32 10 629 Fax: (0234) 32 14 224 E-Mail: [email protected] Sprechstunde: montags: 13:30 - 15:00 und nach Vereinbarung
Luisa Würdisch (Mitarbeiterin des Beauftragten für Studierende mit Behinderung / chronischer Erkrankung) Tel.: (0234) 32 10 629 E-Mail: [email protected] Adresse: Lennershofstraße 140, 44801 Bochum / Raum: A 0-14
>> Weitere Informationen
AKAFÖ - Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter Das AKAFÖ - Beratungszentrum bietet verschiedene Angebote für behinderte und chronisch kranke Studierende an. Unter anderem ist es hier möglich spezifisch ausgestattete Arbeitsplätze zu nutzen, um z.B. Klausuren unter modifizierten Bedingungen zu schreiben. Kontakt: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:30 h - 16:30 h >> Link zum Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter Adresse: Studierendenhaus, Ebene 0, Raum 040 Universitätsstr. 150, 44801 Bochum
AKAFÖ - Studentenwerk Bochum Das AKAFÖ übernimmt in Bochum die Aufgaben des Studentenwerks. Es bietet Beratung, Gastronomie und Wohnmöglichkeiten an.
Interessengemeinschaft behinderter und nichtbehinderter Studierender (IbS) an Bochumer Hochschulen Tel.: (0234) 32-22393 (AB) Fax: (0234) 32-14460 E-Mail: [email protected] >> Link zur Webseite der Interessengemeinschaft IbS
|
| Barrierefreiheit: | Barrierefreie Gebäudenutzung Die barrierefreie Zugänglichkeit zu Vorlesungs- und Seminarräumen ist in der Regel durch Aufzüge, Rampen und z.T. elektrische Türöffner gewährleistet. >> Weitere Informationen
Informationen für Rollstuhlfahrer_innen Die Hochschule Bochum hat für Studierende, die im Rollstuhl sitzen, auf ihrer Homepage diverse Infos, wie z.B. zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zusammengestellt. >> Weitere Informationen
Angebote für Studierende mit einer Sehbehinderung Die HS Bochum verfügt über die Software Jaws. Mit dieser Software können sich betroffene Studierende Word- oder PDF-Dokumente vorlesen lassen. Zudem werden im Fachbereich Wirtschaft die Skripte mit Formeln für sehbehinderte Studierende in Latex übersetzt. Auf diese Weise können Formeln auch von dem Computer gelesen werden. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort.
Barrierefreie Toiletten Behinderten WCs sind in den Gebäuden AW, C, D, F und G vorhanden. >> Weitere Informationen
Behindertenparklätze sind direkt vor dem Haupteingang auf der linken Seite vorhanden. >> Weitere Informationen
Hochschulsport Die Ruhr Universität Bochum bietet u.a. Rollstuhlbasketball an. An diesem Sportangebot können auch Studierende der HS Bochum teilnehmen. >> Weitere Informationen
Angebote für Studieninteressierte Für jede_n Studieninteressierte_n, die / der überlegt an der Hochschule Bochum ein Studium zu beginnen, hält die Hochschul-Homepage „Studieren mit Behinderung“ entsprechende Infos bereit. >> Weitere Informationen
Wohnen Das AKAFÖ bietet barrierefreien Wohnraum an. |
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum