Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß
.

Info-Veranstaltungen

Unsere Informationsveranstaltungen bestehen i.d.R. aus einer Kombination von einem Fachvortrag (mit allgemeinen Informationen) und einer offenen Fragenrunde. Bei letzterer wird allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit gegeben, auch in diesem Kontext persönliche bzw. individuelle Fragen zu klären sowie einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch anzuregen.

 

In regelmäßigen Abständen bieten wir Info-Veranstaltungen zum Thema „Studieren mit Behinderung / chronischer Erkrankung“ in den folgenden Formaten an:

 

Öffentliche Präsenz-Veranstaltungen: Sie richten sich an alle Interessierten. Wir planen pro Jahr in jedem Regierungsbezirk in NRW mind. eine Info-Veranstaltung jeweils in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) vor Ort durchzuführen. Diese Veranstaltungen sind barrierefrei zugänglich und zugleich kostenlos. Sie werden von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet. (Allerdings ist diese Form derzeit bedingt durch Corona nicht möglich.)

 

Öffentliche Online-Info-Veranstaltungen: Sie richten sich ebenfalls an alle Interessierten und finden mithilfe des Online-Tools BigBlueButton statt. Auch bei diesen Veranstaltungen hat Barrierefreiheit für uns eine hohe Priorität. So werden sie von Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.

>> Weitere Informationen zu unserer (nächsten) Online-Info-Veranstaltung

 

Schulinterne Info-Veranstaltungen für Schüler*innen in Förderschulen: Hierbei arbeiten wir in NRW mit Schulen zusammen, die Förderschwerpunkte haben und bei denen zugleich der Erwerb des vollen Abiturs oder des (Fach-)Abiturs möglich ist, wie beispielsweise die Anna-Freud-Schule (in Köln) oder das Nell-Breuning-Berufskolleg in Bad Honnef.

 

Referent*innen-Tätigkeit: Auf ausgewählten Veranstaltungen führen wir auch Vorträge und Workshops rund um das Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung" an. Sofern Interesse an einer Kooperation bzgl. Ihrer / Deiner nächsten Veranstaltung besteht, freuen wir uns auf Ihre / Deine Kontaktaufnahme. Unsere Kontaktdaten finden Sie / findest Du hier.

 



Aktuelles

Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Am Freitag, den 01. Dezember 2023, findet in Kooperation mit dem AKAFÖ Bochum - Beratungszentrum zur Inklusion Behind... Online Info-Veranstaltung zu „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung“

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler