Trägerverein
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
Förderer
Eine Initiative des Aktionsplans
Mitglied im
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Auch unsere Öffentlichkeitsarbeit splittet sich in verschiedene Bereiche auf. Es folgt ein kurzer Überblick.Â
Messen
In regelmäßigen Abständen sind wir auf Ausbildungs- und Studienmessen in ganz NRW mit einem eigenen Stand vertreten. Ziel ist es hierbei, möglichst individuelle Beratungen sowie eine umfangreiche Informationsarbeit zu der Thematik „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung“ durchzuführen. Auf ausgewählten Messen bieten wir zudem kurze Fachvorträge an. So stehen wir beispielsweise auf der Einstieg Köln, der horizon in Münster, der vocatium in Bielefeld sowie der Einstieg Dortmund. Auch nehmen wir i.d.R. jeden Herbst an der Rehacare in Düsseldorf teil.
In Zeiten von Corona können die Messen nicht in Präsenz, sondern z.T. nur online, stattfinden.
Weitere Informationen zu der nächsten Ausbildungs- und Studienmesse, an der kombabb teilnehmen wird, finden Sie / findest Du unter der Rubrik Aktuelles.
Das kombabb-MANUAL
Hierbei handelt es sich um eine Checkliste für Schüler*innen mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung im Übergang Schule – Studium. Es kann auch von Lehrer*innen sowie weiteren Fachleuten, die sich mit der Thematik auseinandersetzen, genutzt werden. Das kombabb-MANUAL ersetzt keine persönliche, individuelle und qualifizierte Beratung, sondern ergänzt diese.Â
>> Weitere Informationen zum kombabb-MANUALÂ
Verschickungsaktionen
In regelmäßigen Zyklen versenden wir (postalisch) an alle Schulen mit gymnasialer Oberstufe in ganz NRW unsere aktuellen Informationsmaterialien. Hierbei gehen wir alphabetisch vor.
Außerdem schreiben wir (i.d.R. per E-Mail) im Vorfeld zu Messeauftritten und (öffentlichen) Informationsveranstaltungen alle Schulen sowie relevanten (Beratungs-)Institutionen (wie z.B. Autismus-Therapie-Zentren, EUTB, Hochschulen) in einem Umkreis von 30 bis 50 km an.
Sofern das Interesse an einer Aufnahme in unseren Verteiler besteht, freuen wir uns auf Ihre / Deine Kontaktaufnahme. Unsere Kontaktdaten finden Sie / findest Du hier.
Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Reuterstraße 161
53 113 Bonn
Bundesrepublik Deutschland
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12
E-Mail: internetportal@kombabb.de
Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de
© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum