Suche

Suche
Schriftgröße: | Standard | kontrastreich | groß
.

Kooperation und Vernetzung

Kooperationen mit anderen Institutionen und Initiativen sind uns sehr wichtig, um sich u.a. bzgl. der Thematik „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung“ auszutauschen und gemeinsame Ziele zu verfolgen.

Hierbei pflegen wir Kooperationen u.a. zu den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL), zur Ergänzenden Teilhabe Beratung (EUTB), der Selbsthilfe sowie ausgewählten Schulen und Hochschulen in ganz NRW.

 

Zudem sind wir, das kombabb-Kompetenzzentrum NRW, fester Bestandteil folgender Netzwerke (- eine Auswahl -): LAG Studium und Behinderung (Vernetzungstreffen der Behindertenbeauftragten und Berater*innen für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung der Hochschulen in NRW) / Kombabb-AK-Regional – Nicht-sichtbare Beeinträchtigungen / Arbeitskreis Autismus und Beruf (in Köln) / Netzwerktreffen Autismus Bonn.

 



Aktuelles

Beratungsangebot bei kombabb findet ab Juni wieder statt

Nach längerer krankheitsbedingter Unterbrechung der Beratung bei kombabb nehmen wir unsere telefonischen SprechzeitenÂ... Beratungsangebot bei kombabb findet ab Juni wieder statt

Kontakt

Kompetenzzentrum Behinderung, akademische Bildung, Beruf (kombabb) e.V.

kombabb-Kompetenzzentrum NRW

 

Reuterstraße 161

53 113 Bonn

Bundesrepublik Deutschland

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 (0)228 94 74 45 12

E-Mail: internetportal@kombabb.de

Internet: http://www.kombabb-internetportal-nrw.de

© 2012 Kombabb | Datenschutzerklärung| Impressum

.

xxnoxx_zaehler